Lernen in der Praxis – Die Praxisausbildung im Studium der Sozialen Arbeit, 3. Auflage
Caroline Pulver, Esther Abplanalp (Hrsg.)
3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2024, 1. Auflage 2005
175 Seiten, kartoniert
Interact ISBN 978-3-906036-56-4
Lambertus ISBN 978-3-7841-3632-5
DOI 10.5281/zenodo.10255469
EUR 29.00 (D)
Inhalt
Welche Voraussetzungen ermöglichen das Lernen in der Praxis und damit eine gelingende Praxisausbildung im Studium der Sozialen Arbeit? Was ist ein «gutes Ausbildungspraktikum»?
Das Buch beleuchtet Praxisausbildung aus verschiedenen Perspektiven und rückt unterschiedliche Aspekte «guter Praxisausbildung» ins Blickfeld: gesetzliche, bildungspolitische, methodische und strukturelle, aus Sicht der Fachhochschule, von Praxisausbildenden und Studierenden.
Im Sinne der Autorinnen und Autoren ist gute Praxisausbildung ein fortwährender Entwicklungsprozess, zu dessen Gelingen alle Beteiligten auf unterschiedlichste Weise beitragen – gute Ergebnisse werden dort erzielt, wo sich die verschiedenen Elemente ergänzen und optimal zusammenspielen.
Mit Beiträgen von Annette Dietrich, Pascal Engler, Fabienne Friedli, Annina Friz, Lucas Haak, Martina Hinssen, Janine Lüscher, Barbara Marti, Sandra Schmid und Judith Studer.
Diese Publikation entstand in Kooperation mit dem Lambertus Verlag.
Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit forscht in diesem Bereich. Entsprechend bietet die Hochschule Luzern thematische Aus- und Weiterbildungen, Seminare und weitere Dienstleitungen an: